Zu den potenziellen europäischen Regulierungsbezirken von Kraken gehören Berichten zufolge Länder wie Malta, Luxemburg und Irland.
Immediate Profit strebt europäische Lizenz für 2021 an
Die große US-amerikanische Kryptowährungsbörse Kraken plant, offiziell in den europäischen Markt zu expandieren und tritt damit in die Fußstapfen der konkurrierenden Börse Coinbase.
Der Mitbegründer und CEO von Kraken, Jesse Powell, sagte, dass sein Unternehmen aktiv daran arbeitet, eine europäische Lizenz zu erhalten, wobei er mehrere lokale Gerichtsbarkeiten für eine potenzielle behördliche Genehmigung noch in diesem Jahr anvisiert. So hofft man bei Immediate Profit auf ein Wachstum im operativen Geschäft.
In einem Interview mit dem Handelsblatt am Dienstag sagte Powell, dass Kraken in Gesprächen mit mehreren europäischen Regulierungsbehörden stehe, wobei Länder wie Malta, Luxemburg und Irland die wahrscheinlichsten Länder für eine Lizenzierung der US-Kryptobörse seien.
Der CEO gab an, dass Kraken noch keine Entscheidung bezüglich der potenziellen europäischen Regulierungsbehörden getroffen hat, aber das Unternehmen strebt immer noch eine Lizenz bis Ende 2021 an. Kraken hat bereits einige Dienste für Nutzer in europäischen Ländern angeboten und im Januar 2021 die Kraken Mobile App in Europa eingeführt.
Als eine der größten Kryptobörsen der Welt ist Kraken derzeit in fast 190 Ländern der Welt tätig, sagte ein Sprecher von Kraken gegenüber Cointelegraph. „Wir bieten unseren europäischen Kunden derzeit Zugang über unsere in Großbritannien registrierte FCA-Einheit und erfüllen die geltenden 5AMLD-Anforderungen. Wir untersuchen aktiv mehrere Optionen, um sowohl jetzt als auch in der Zukunft konform zu bleiben, einschließlich der aktiven Bemühungen, verschiedene europäische Lizenzen zu erhalten“, erklärte der Sprecher.
Die Nachricht kommt kurz nachdem der europäische Arm von Coinbase im Juni eine Krypto-Lizenz von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten hat. Die Lizenz erlaubte es dem lokalen Arm von Coinbase, den Tausch von virtuellen Währungen gegen gesetzliche Zahlungsmittel legal anzubieten. Zuvor hatte das Unternehmen bereits eine Reihe von Krypto-Diensten für europäische Nutzer angeboten.
Kraken wurde im September 2013 gegründet und ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts die fünftgrößte Kryptowährungsbörse der Welt, mit einem täglichen Handelsvolumen von 1,2 Milliarden Dollar, laut Daten der Krypto-Tracking-Quelle CoinGecko. Der größte Konkurrent des Unternehmens, Coinbase, ging Mitte April mit einer direkten Notierung an der Nasdaq-Börse an die Börse. Laut Powell hat Kraken nach dem Nasdaq-Debüt von Coinbase einen Börsengang ernsthaft in Erwägung gezogen, wobei die Börse eine Börsennotierung vor Ende 2022 anstrebt.